Luxemburg, Belgien und die Niederlande in 9 Tagen
Vom 26. August bis zum 3. September 2023 lädt OnWheels zu einer Reise durch Luxemburg, Belgien und die Niederlande ein. Das Programm ist voll gepackt mit Eisenbahnerlebnissen. Jeden Tag werden sie Gelegenheit haben, in verschiedenen Museen in die faszinierende Geschichte einzutauchen.

Geplanter Ablauf:
Samstag, 26. August 2023
Wir starten in Essen Hbf mit einem ICE um 9 Uhr und erreichen Koblenz Hbf um 10:46. Dort machen wir einen Zwischenhalt. Es ist möglich das DB Museum zu besuchen oder einen Stadtbummel zu machen. Man kann auch mit der Seilbahn über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein fahren und einen großartigen Blick auf Koblenz genießen. Um 15:20 Uhr fahren wir weiter nach Trier, wo wir um 16:43 Uhr ankommen und unser Hotel in Bahnhofsnähe beziehen. Den Abend kann man sehr schön für einen Spaziergang in die Trierer Altstadt nutzen und dort zu Abend essen.
Sonntag, 27. August 2023
Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir mit einem Regionalzug über Luxemburg Stadt, wo wir einen zweieinhalb stündigen Zwischenhalt einlegen können, nach Pétange. Von dort ist das Bergbau- und Industriemuseum Fond-de-Gras mit dem “Train 1900” erreichbar. Die historischen Gebäude und technischen Infrastrukturen geben Auskunft über die Industrieaktivitäten, die die Geschichte Luxemburgs ab Ende des 19.Jahrhunderts prägten. Eine Eisenbahnlinie verbindet das Tal mit der Stadt Petingen. Dank dieser Eisenbahnlinie konnte das Eisenerz, das im Fond-de-Gras gewonnen wurde, zu den verschiedenen Eisen- und Stahlwerken in Luxemburg, Belgien und Deutschland abtransportiert werden.

Zu den wichtigsten Infrastrukturen im Fond-de-Gras zählen die Arbeiterwohnungen, der Krämerladen “Victor Binck”, die ehemalige Elektrizitätzentrale “Paul Wurth”, eine beeindruckende Walzstraße, mehrere alte Stolleneingänge, ein weites Zugnetz, ein Bahnhof und mehrere Eisenbahnhallen.
Pétange ab 13.15 Uhr (Dieselzug), Fond-de-Gras an 13:44 Uhr.
Schmalspur-Dampfzug ab 15:20, Bois-de-Rotange an 15:25, Rückfahrt mit Diesel 16:30 Uhr nach Fond-de-Gras und von dort mit Dampfzug „Train 1900“ um 17:40 nach Pétange an 18:03. Um 18:16 geht es dann zurück in die Stadt Luxemburg und von dort weiter nach Trier, wo wir im Hotel übernachten.
Montag. 28. August 2023
Heute fahren wir über Luxemburg und Brüssel nach Gent. Wir verlassen Trier um 9:46 Uhr und erreichen Gents-Sint-Pieters um 15:06 Uhr. Wenn wir unser Hotel bezogen haben, lohnt es sich die schöne belgische Stadt zu erkunden.
Dienstag, 29. August 2023
Wir fahren um 9:39 Uhr nach Mariembourg (an 12:12 Uhr) und von dort mit dem Dampfzug der drei Täler nach Treignes. Dort gibt es nicht nur ein kleines Bahnmuseum, sondern verschiedene Gebäude und Museen zur Handwerks- und Industriekultur. Wir übernachten wieder in Gent.

Mittwoch, 30. August 2023
Unser heutiger Ausflug führt uns zur berühmten Küstenbahn. Wir starten um ab 9:53 Uhr in Gent und erreichen De Panne um 11:08 Uhr. Dort gibt es ein altes Depot der Küstenbahn, mit der wir am Strand entlang bis nach bis nach Oostende fahren. Von dort geht es in flotter Fahrt zurück nach Gent (Fahrzeit 39 Minuten, alle halbe Stunde). Wir übernachten in unserem Hotel in Gent.
Donnerstag, 31. August 2023
Von Gent-Sint-Pieters fahren wir zur Train World, Brüssel (Schaarbeek / Schaerbeek), besuchen das belgische Bahnmuseum und fahren dann weiter in die Niederlande:
Schaarbeek nach Hoorn über Mechelen und Schiphol ab 14:57, an 18:10.
Wir beziehen ein Hotel in der schönen Stadt Hoorn.
Freitag, 1. September 2023
Zwischen Hoorn und Medemblik verkehrt eine sehr sehenswerte dampfbetriebene Museumsstraßenbahn, die wir für eine Rundfahrt mit Zug und Schiff nutzen wollen.
Wir übernachten in Hoorn.
Samstag, 2. September 2023
Heute steht ein Besuch des “Stoom-Festivals” in Beekbergen an. Wir erleben vergangene Zeiten zwischen Apeldoorn und Dieren, denn an diesem Wochenende organisiert der VSM traditionell das größte Dampfzugfestival der Niederlande unter dem Namen: „Back to Then“.

Von Hoorn (ab 10:10 Uhr) fahren wir über Amsterdam nach Apeldoorn (an 12:09 Uhr), wo die Dampfzüge nach Beekbergen und Dieren starten.
Rückfahrt: Apeldoorn ab: 18:00 Hoorn an 19:50 Uhr.
Übernachtung im Hotel in Hoorn.
Sonntag, 3. September 2023
An diesem Tag endet unsere Reise. Doch wir können die Heimfahrt in Utrecht noch unterbrechen, um das niederländische Eisenbahnmuseum mit seinen einzigartigen Exponaten zu besuchen.
Hoorn ab: 9:35 Uhr, Utrecht an 10:37 Uhr.
Nach dem Museumsbesuch verlassen wir Utrecht um 15:24 Uhr und erreichen Essen Hbf um 18:16 Uhr nach einer Fahrt über Venlo und Viersen.
Im Angebot enthalten:
– Hotels mit Frühstück
– ICE Essen – Koblenz, Länderticket Benelux 1. Klasse
– Eintritt in Museen
– Fahrten mit Museumszügen
– Für die Fahrten in Regionalzügen in Deutschland können alle Teilnehmer ihr Deutschlandticket nutzen. Wer kein Deutschlandticket hat, muss sich vor Ort die entsprechenden Fahrkarten kaufen.
– OnWheels Reiseleitung
Die Reise kostet pro Person im Doppelzimmer 1090,- €, im Einzelzimmer 1390,- €.
Anmeldungen bitte nur per Mail direkt an manfred.diekenbrock@t-online.de
Wir benötigen mit der Anmeldung folgende Angaben:
Name, Adresse, E-Mail, Geburtsdatum und Personalausweis-Nummer.